Seifenkisten - Viele Schritte. Ein Erfolg.

Video online! Lernprojekt: Mehrere Teams bekommen in getrennten Arbeitsbereichen die Aufgabe, jeweils ein Fahrzeug zu konstruieren und dazu ein Marketingkonzept zu entwickeln. Im Anschluss werden in einer Show-Fahrt die Seifenkisten präsentiert und vom TÜV auf Sicherheit überprüft. Ein METALOG® training tool für Lernspaß mit vielfältigem Einsatzbereich.

Auf unserer Tool-videoseite finden Sie auch ein detailliertes Video zu diesem Tool! ...zu den Videos

Durchführung.
Jede Teilgruppe bekommt die Aufgabe, ein Fahrzeug zu konstruieren, das ein Bremssystem und ein Steuerungssystem beinhalten soll. Darüber hinaus soll das Seifenkisten-Mobil jeweils eine Person transportieren können. Es wird von bis zu zwei PS (Personen-Stärken) angetrieben.

Außerdem benötigt das Fahrzeug natürlich ein Logo mit dazugehörigem Slogan.

Ein wichtiger Clou der Aufgabe: Die Fahrzeuge sollen möglichst baugleich sein, allerdings unterschiedlich ausgestaltet. Während der Entwicklung treffen sich die Teamleiter der Konstruktionsteams regelmäßig zu Besprechungen in einem separaten Bereich, um detaillierte Absprachen zu treffen.

In der Variante Change arbeiten die Teams eine bestimmte Zeit am Fahrzeug und werden dann beauftragt, am Fahrzeug eines anderen Teams weiterzuarbeiten.

Das fulminante Ende des Lernprojekts ist die Präsentation der Fahrzeuge beim TÜV und beim anschließendem Seifenkisten-Korso!


Akteure (min/opt/max): 6/15/30. Mit Erweiterungen max. 60.
Zeit: (ohne Auswertung): 60?120 Minuten.
Platzbedarf: ein großer Raum mit mindestens 80 m2, der in mehrere Arbeitsbereiche unterteilt wird, oder mehrere kleine Räume.

Themen & Ziele:
Arbeiten im Team: Gemeinsam kreative Lösungen entwickeln, Zusammenarbeit von Abteilungen, effektiv kommunizieren.
Projektmanagement: Planung und Durchführung eines Projekts, Meilensteine, Umgang mit Zeitdruck, Know-how weitergeben, Rollenverteilung, Umgang mit Komplexität.
Kommunikation: Verwendung von präziser Sprache, aktives Zuhören, Meetingkultur.
Umgang mit Veränderung: Flexibles Reagieren auf neue Rahmenbedingungen, Job-Rotation, Veränderung als Chance zur Optimierung begreifen.
Qualitätsmanagement: Planen, Festlegen und Überprüfen von Qualitätskriterien.
Führen: Motivieren, den Überblick behalten, Absprachen einhalten.
Interkulturelle Kommunikation: Kommunikation zwischen mehreren Kulturen und Wertesystemen, Kommunikation zwischen Standorten in verschiedenen Ländern. Kreativitätstraining: Nutzbarmachen von Kreativitätsstrategien wie z. B. dem Disney-Modell u.a.
Marketing: Maßschneidern eines Marketingkonzepts, Wir- kung von Marke und Claim, Wort-Bild-Produkt-Dialog.


Lieferumfang: 3 Bausätze für jeweils 1 Vehikel für die Arbeit in 3 Teilgruppen, 1 detaillierte Anleitung. Lieferung in Stofftaschen.
Packmaß: 110 x 22 x 45 cm.

Zu diesem Produkt habe ich eine Frage an Neuland.



 Produkt
Preis 

Aktuelles | Produkte | Räume | Seminare | Tipps | Über uns | Kontakt | AGB | Impressum
Neuland & Co. GmbH, 1230 Wien, Valentingasse 20, Tel. 01/889 84 51, Fax 01/889 84 51 - 99

Wir liefern nur an gewerbliche Kunden.