bikablo® basics - visual facilitating training
Die Visual Facilitating Methode BIKABLO in Wien! Endlich wieder Live!
Visual Facilitating ist eine Methode, die Information und Dialog in Echtzeit visuell sichtbar machen.
In Präsentationen, Workshops, Coaching, Training und Meeting – also überall dort, wo Menschen Dialoge führen und nachhaltig lernen wollen.

Dafür haben die Kommunikationslotsen aus Köln - vor allem Martin Haussmann - in mittlerweile weit über 10 Jahren Praxisarbeit die bikablo® Technik entwickelt, die in Visuellen Wörterbüchern und Fortbildungen inzwischen über die Grenzen Europas hinaus tausenden von Menschen einen Einstieg in die Welt der visuellen Sprache ermöglicht hat. Eines der besten Trainings für schnelle Erfolge am Chart!

Wofür kann ich Visual Facilitating verwenden?

Gruppen arbeiteten effektiver zusammen, wenn sie ihren eigenen Prozess grafisch verfolgen und Zusammenhänge visuell erfassen können.
Visual Facilitating bedeutet also lebendiges, lustvolles und beteiligungsorientiertes Lernen.
Wer Visual Facilitating verwendet:
- wertschätzt Beiträge aus der Gruppe
- fördert besseres Verstehen
- und gelangt damit zu emotionalen, tiefgründigen und nachhaltigen Ergebnissen.
- Und vor allem: Visual Facilitating macht Spaß – dem Facilitator genauso wie der Gruppe!
bikablo Trainings

Als Ziel der bikablo-Trainingsreihe gilt: hier lernen Sie mit der bikablo®-Technik das visuelle Grundvokabular und die Zutaten für Visualisierung kennen. Und dazu Bildfindungstechniken und einfache Flipchart-Vorlagen, die sie am nächsten Tag gleich in der Praxis verwenden können!
Egal, wie groß Ihr „Talent“ ist, in einer kleinen Lerngruppe machen Sie Ihre ersten zeichnerischen Schritte am Flipchart und erfahren, wie Sie mit kleinen Details große Flächen klar, attraktiv und lebendig gestalten. Es gibt viel Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie von Ihrem individuellen Stand aus mit Tricks und Techniken in die Welt der visuellen Sprache zu führen.
Zeichnen zu können ist ausdrücklich keine Voraussetzung!
Trainingsinhalte
Stifthaltung und Linienführung
Wie ziehe ich saubere Linien und teile meine Flipchart-Fläche auf?
Grafik und Textcontainer
Wie gestalte ich aus geometrischen Grundformen einfache Pfeile und Verbindungselemente, um Zusammenhänge auf der Fläche grafisch darzustellen? Mit welchen Textcontainern (z. b. Sprechblasen) kann ich welche inhaltliche Aussage unterstützen?
Gegenstände und Symbole
Wie zeichne ich ganz einfache Symbole, mit denen ich Aussagen verdeutlichen kann? Was brauche ich unbedingt, was kann ich weglassen?
Farbe und Fläche
Welche schnellen und einfachen Möglichkeiten gibt es, Elemente und Flächen farbig zu gestalten, um die grafische Struktur zu unterstützen?
Schrift
Wie kann ich meine Schrift am Flipchart lesbarer und attraktiver gestalten? Wie funktioniert die “Neuland-Moderationsschrift?”
Visuelles Vokabular nutzen
Wie nutze ich z. B. die Visuellen bikablo® Wörterbücher, um schnell und einfach auf treffende bildliche Umsetzungen meiner Inhalte zu kommen?
Mobile Elemente
Wie verbinde ich Visualisierung mit Moderationskarten? Wie kann ich einfach und wirkungsvoll mit beweglichen Zeichnungen Inhalte transportieren?
Plakate und Settings
Wie verbinde ich alle Zutaten (Grafik, Schrift, Symbole, Figuren und Farbe) zu einfachen, aussagekräftigen Plakaten für Begrüßung, Tagesagenda, Methodenerklärung oder Gruppenarbeit?

Dieses Angebot ist für Sie das richtige, wenn Sie zum Beispiel …
- ...(
noch) der Überzeugung sind, zwei linke Hände zu haben, aber trotzdem gerne Visualisieren lernen möchten.
- ...bisher noch keine Visual-Facilitating-Fortbildung gemacht haben.
- ...der Meinung sind, da "geht mehr" - und in Ihren eigenen Trainings gekonnt visualisieren möchten.
- ...bisher nur wenig oder keine Erfahrungen mit dem Visualisieren an Flipchart und Pinnwand haben und Ihre Flipcharts ohne großen Aufwand klarer, attraktiver und lebendiger gestalten wollen.
- ...Ihre Flipchart-Schrift verbessern und durch ein Grundvokabular an Grafik, Symbolen und ganz einfachen Figuren ergänzen möchten.
- ...
Die Details des Seminars
Trainer
Heidrun Künzel oder ein anderer bikablo Akademie Trainer/Trainerin
Termin
- 2 Tages-Seminar: 31. Jänner -1.2.2023 (neuer Termin folgt ASAP!)
...hier anmelden
Tipp und Servicehinweis
Nutzen Sie den SeminarStornoschutz den wir mit der Europäischen Reiseversicherung haben - inklusive Corona-Risiko! Um wenige Euro können Sie dieses Seminar damit für alle wesentlichen Risiken einer Verhinderung versichern! Und das Beste: Wir übernehmen rund die Hälfte der Prämie!
>>Infoseite Neuland>>
|
Hier geht es zum Abschluss: Achtung - das Rücktrittsfenster von der Versicherung beträgt 14 Tage. Daher erst bei Bestätigung unsererseits, dass das Seminar fix ist, abschließen!
>> Stornoschutz abschließen<<
|
Beginn: Am Tag 1 um 09:30 Uhr,
Tag 2 Beginn 9 Uhr, Ende ca 17:00 Uhr
CORONA Hinweis: Sollte es (auch kurzfristig) zu behördlichen Einschränkungen kommen, die eine Seminardurchführung nicht sinnvoll zulassen, erhalten Sie natürlich zu 100% Ihr Geld zurück.
Ort: Raum Wien. Nur in Kleinstgruppe für maximalen Erfolg und Intensität.
Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung: +43.1.889 84 51
Seminareckdaten:
Bei Anmeldung meldet sich unser Seminarteam in Kürze, und bestätigt Ihren Platz. Wir legen Wert Ihre maximale Zeitnutzung in (wirklichen!) Kleingruppen. Aus diesem Grund sind öfter auch Wartelisten notwendig. Gleichzeitig sind Sie als Teilnehmer damit auch wichtiger als sonst - und wir ersuchen um Kenntnisnahme unserer Seminarbedingungen: Stornierungen bis 6 Wochen vor Beginn sind kostenfrei, bis 4 Wochen davor schreiben wir Ihnen 70% gut, danach ist die volle Seminargebühr fällig - wir bitten um Verständnis, dass wir zur ordentlichen Durchführung von offenen Seminaren keine Ausnahmen machen können. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers/Ersatzteilnehmerin ist aber jederzeit möglich (muss jedoch bitte durch Sie direkt und schriftlich erfolgen).