|
Trainingtools für Handlungsorientiertes Lernen
"Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut."
Aristoteles
Was schaffen Tools für handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen:
...regen Lernprozesse für ALLE SINNE an. Auf diese Weise werden nicht nur kommunikationspsychologische Theorien, sondern auch Management-Techniken und Teamkonzepte mit Hand und Herz erfahrbar.
- ... wirken wie LERNKRAFTVERSTÄRKER. Trockene und „kopflastige“ Theorie wird für die Teilnehmer ersichtlich, spürbar und unerhört einprägsam illustriert und so die Nachhaltigkeit gesteigert.
...zu verwenden heißt, mit METAPHERN zu arbeiten. Parallel zur eigentlichen Gruppenwirklichkeit wird eine zweite „Wirklichkeit“ aufgebaut. Diese trägt Aspekte von Spaß und Experimentierfreude in sich; weit darüber hinaus jedoch legen die Teilnehmer in diesem Umfeld typischerweise ihr eigenes, authentisches Verhalten an den Tag, welches sie auch im Alltag in „ihrem“ sozialen System zeigen.
- ... sind Werkzeuge für PRAXISTRANSFER. Bei Durchführung der Lernprojekte werden Erfahrungen gemacht, die sich leicht auf die Allgemeinsituation Ihrer Teilnehmer übertragen
... sind SYSTEMISCHE INTERVENTIONEN. Sie arbeiten implizit immer mit Aspekten von Multiperspektivität, Rückkopplungsschleifen, Kontextabhängigkeit von Bedeutung sowie Selbstorganisation.
- ... bauen POSITIVE ZUSTÄNDE auf. Neben einer Aktivierung der Teilnehmer unterstützen sie den Gruppenleiter, Trainer oder Coach dabei, Ressourcen zu aktivieren, Feedback zu erzeugen und ein positives Lernklima zu schaffen.
- ... sind in vielen unterschiedlichen Kontexten und mit diversen Zielgruppen einsetzbar. Hier spielt die INSZENIERUNG des Lernprojektes eine zentrale Rolle. Betten Sie also das Lernprojekt so in Ihren Workshop oder in Ihr Seminar ein, dass es diejenigen Gedanken, die Sie transportieren möchten, für Ihre Gruppe deutlich erkennbar macht.
- ... Als Anwender stimmen Sie das Tool Ihrer Wahl exakt auf Ihre Zielgruppe ab: Sie definieren Regeln, die Sie für sinnvoll halten, und setzen Auswertungsschwerpunkte, die Ihre Teilnehmer VORWÄRTS BRINGEN.
  
Nützen Sie diese effektive und wirksame Tools, und begeistern Sie Teams und Teilnehmer.


|
|