So einfach geht das Nachfüllen von Stiften!

Genau erklärt - das durchdachte NachfüllSystem von Neuland

Wir haben nicht nur viele Farben, sondern auch viele verschiedene Stifte und Marker für den verschiedensten Einsatz. Wir sind stolz darauf, dass wir es geschafft haben, dass ALLE Stifte dieselbe Tinte "vertragen". Das RefillOne®-System ist daher auch bei allen ähnlich, und wir zeigen Ihnen hier, wie Sie die Nachfüll-Tinte perfekt in die Stifte bringen.

In 6 Schritten punktgenau auftanken!

Bevor es losgeht: der Stift muss wirklich leergeschrieben sein! Wenn die Spur also nachlässt, und sich die Spitze nicht mehr vollständig mit Tinte vollsaugt. Das ist extrem wichtig, da Sie nur dann sicher sein können, dass Sie nicht zuviel Tinte einfüllen (und diese dann bei der Spitze austreten kann!). Der Sinn des Balg-System ist hierzu auch eine perfekte Unterstützung: leerer NoOne/ArtMarker® = 1 voller Balg. Leerer BigOne® = 2 volle "Balge" Tinte. FineOne = 1/3 Balg.

  1. Verschlossene Nachfüllflasche umdrehen und Füllbalg einmal zusammendrücken, loslassen.








  2. Nachfülleinheit abheben, Tinte sorgfältig abstreifen. Keinen Druck auf den Balg ausüben!













     
  3. WICHTIG: Kappe abnehmen! (nötig für den Druckausgleich, da die Kappe luftdicht abschließt!) Nadel bis zum Anschlag in die Membranschleuse am Ende stecken.







     
  4. Den Bald langsam zusammendrücken! Dabei leert sich die Tinte in die Ausgleichskammer.













     
  5. Die Nachfülleinheit ohne Balgberührung abziehen und wieder auf die Flasche aufschrauben.












     
  6. Mit einem Tuch ev. an der Einfüllöffnung des Stiftes haftende Tinte abwischen.


     










     

Ein cleveres Hilfsmittel: die Refill-Tankstelle - RefillBox

Wer viel und oft nachfüllt, tut sich und der Umwelt etwas Gutes. Damit es (beginnend bei einem einzelnen Marker) auch besonders leicht geht, haben wir auch eine simple Hilfe: die RefillBox. Diese hat mehrere Funktionen:

  1. Erstens ist sie eine wichtige "dritte Hand", wodurch das Nachfüllen ganz leicht und ohne Risiko geht.
     
  2. Zum Nachfüllen steckt man die Stifte mit geöffneter Kappe (Druckausgleich!) verkehrt in die Station: automatisch richtig.
     
  3. Gleich 4 NoOne und 4 BigOne, können gleichzeitig in der Station warten, und in einem Schwung befüllt werden. Das spart nochmal Zeit.
     

 

Zuletzt noch ein Detail: die Spitzen

Je nach Druck und Verwendung geben sogar die Neuland-Spitzen irgendwann deutlich nach. Wenn es soweit ist, müssen Sie die Stifte immer noch nicht entsorgen: holen Sie sich Ersatz-Schreibspitzen! Es gibt sie mittlerweile nicht nur für NoOne und BigOne, sondern für sämtliche Spitzen und Breiten für wenig Geld, und das Wechseln ist kinderleicht: einfach die alte Spitze mit einem Tuch oder Greifer abziehen, und die neue vorsichtig einstecken. Kopfüber stehen lassen, und in Kürze ist die Spitze wieder mit Tinte versorgt, und einsatzbereit! Ja noch besser: der Stift ist praktisch wie neu!

>>Zu den Ersatz-Schreibspitzen

Aktuelles | Produkte | Räume | Seminare | Tipps | Über uns | Kontakt | AGB | Impressum
Neuland & Co. GmbH, 1230 Wien, Valentingasse 20, Tel. 01/889 84 51, Fax 01/889 84 51 - 99

Wir liefern nur an gewerbliche Kunden.