Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der bikablo® ICONS

Setzen Sie (schnelle) Zeichen!
Beim Visual Facilitating geht es darum, den Dialog und das Wissen mit gezeichneten Visualisierungen sichtbar zu machen.
Die bikablo Zeichentechnik von Martin Haußmann wurde langjährig entwickelt, um dies schnellstmöglich und simpel erledigen zu können. Der jüngste Geniestreich ist ein auf den ersten Blick gar nicht so leicht verständliches, neues Konzept.
Die bikablo® icons sind "viel-in-one"
Einzelne "Bildvokabeln" sind auf stabilen Karten mit Lochstanzung zum (wiederholten) Anpinnen - oder bequemen "Einhängen" (!). Das Loch bietet die Möglichkeit, die Karte einfach auf eine bereits eingesteckte Nadel zu hängen.
Mit oder ohne dieses Einhängen erlaubt die vorbereitete Umgebung von fertigen Karten, dass Sie die Visualisierung auch ganz einfach einmal abgeben können: für TeilnehmerInnen eine ungewohnte, aber wirksame Idee, um die Visualisierung dort zu aktivieren, wo sie sein soll: bei den Inhalten der TeilnehmerInnen!
Nebenbei: Die Karten (neu sogar mit einer Beschlagwortung auf der Rückseite) sind hervorragend geeignet, um Bildvokabeln zu erlernen. Den Begriff der Rückseite zeichnen, und vergleichen, ob Sie ausreichend "simpel" waren, und ob die Details gesetzt wurden, die es professionell erscheinen lassen. Und: nehmen Sie "Ihre" Auswahl mit, um sie immer kompakt parat zu haben.
bikablo® icons im Einsatz
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Da hier Bilder mehr sagen als schöne Worte - finden Sie hier mehr direkt vom Erfinder, Martin Haußmann. Selbst Kartenabfragen erlangen mit den bikablo® icons eine neue Vitalität. Haußmann zeigt in Videos, wie Sie noch mehr aus den icons herausholen können. Viel Vergnügen!
>>Zu den bikablo® icons im Shop>>
