Ein drei-in-eins Multitool! Denn mit dem Balancestift können Sie gleich drei Übungen durchführen:
— Balancestift
— Schwebeball (die TN transportieren mit der Vorrichtung den Ball zu einem bestimmten Platz)
— Umdenkseile (die TN verwenden die Seile für diese spannende über-den-Rahmen-hinausdenken-Übung)
Themen & Schwerpunkte
– Teamwork, Feingefühl im Team, Abstimmung
– Führung übernehmen, ausprobieren
– Klare Anweisungen geben
– Umgang mit Misserfolg
– Aus Fehlern lernen
– Vertrauen in die Fähigkeiten anderer
– Kommunikation. Und vieles mehr…
Balancestift: Wenn auch nur ein Akteur unkonzentriert ist, wird das zu transportierende Gut, der Ball, zu Boden fallen. Im Einklang sein, die Konzentration auf das Hier und Jetzt zu lenken und trotzdem den zielführenden Weg im Auge zu behalten, erfordert viel Umsicht und Geschicklichkeit.
Der Balancestift begleitet Ihre Seminare hervorragend wenn es darum geht Verantwortung zu übernehmen, die Wahrnehmung im Team zu schärfen, im Team zusammenzuarbeiten, die Führung zu übernehmen, zum Thema Kommunikation und vielem mehr.
Ein Flipchartstift, der geschickt an einer geschwungenen Holzpalette befestigt ist, bildet die Grundlage dieser Übung. Jeder Akteur hält ein Seil in der Hand, über das die Holzplatte, und somit auch der Stift, bewegt wird.
Dabei gilt es nicht nur sich diesbezüglich zu koordinieren, sondern auch den Ball in Balance zu halten, der am Ende eines kleinen Sockels auf der Holzpalette platziert ist.
Das Ziel: Etwas zu zeichnen oder zu schreiben oder einer von Ihnen zuvor vorgezeichneten, geschwungenen Linie nachzufahren. Natürlich soll dabei stets der Ball auf dem Sockel liegenbleiben.
Wir lieben den Balancestift auch, um die TN etwas Bestimmtes zeichnen oder schreiben zu lassen. Das kann unter anderem zu einem interessanten Einstieg oder Abschluss eines Seminars beitragen!
Schwebeball
Sich aufeinander einstellen, Fingerspitzengefühl zeigen, auf die Bedürfnisse anderer achten, viele Hände und unterschiedliche Kräfte koordinieren… das ist hier gefragt! Nur dann schwebt der Ball, anstatt hart auf den Boden zu fallen.
Mit dem Schwebeball gleiten Sie optimal in den Bereichen Team, Führung, Kommunikation, Moderation und Projektmanagement.
Umdenkseile
Schnell einsatzbereit, leicht zu transportieren! Der vielseitige Aha-Effekt-Bringer!
Symbolisch miteinander verbunden und in den eigenen Gedanken gefangen zu sein. Die Umdenkseile erweitern Horizonte und regen dazu an, über Grenzen hinaus zu denken.
Diese Seile sollen in den Bereichen Teamentwicklung, Führung, Projektmanagement und Kommunikation zum Umdenken anregen. Als Aktivierungsübung/Energizer sind die Umdenkseile zu Beginn eines Seminars oder nach Pausen eine herausfordernde Abwechslung.
Details
Je nach Aufgabenstellung können manchen Akteuren die Augen verbunden werden, was die Herausforderung für alle Akteure deutlich erhöht.
Die Übung hat ein kleines Packmaß und kann von Ihnen flexibel im Seminar eingesetzt werden. Wir können nur sagen: Klein aber oho!
Platzbedarf: ca. 2 x 2 Meter
Akteure: 3 – 15 Personen
Zeitbedarf: 15 – 30 Minuten (ohne Auswertung)
Lieferumfang: (Die Farbe des Stiftes und des Balles ist variabel!)
1 Holzpalette Design
1 Flipchartstift mit Halterung, 1 Balancesockel für den Ball. Stifthalterung und Balancesockel werden für die Übung zusammengeschraubt.
1 Ball
15 Seile, Länge à 2 Meter
1 detaillierte Übungsbeschreibung
1 Aufbewahrungstasche
Packmaß: 25/20/5 cm (L/B/H), Gewicht: 0,5 kg (inkl. Tasche)
Bei Bedarf Augenbinden bitte extra bestellen: Augenbinden hier bestellen
Sie benötigen für die Durchführung ein Blatt (z. B. Flipchartpapier), das Sie auf den Boden oder Tisch legen (nicht dabei).