INSPIRATION DAY 2025 – die Übersicht zur Anmeldung

Hier sind alle Workshops in der großen Übersicht!

Alle Details zu den Workshops gibt es jeweils bei Klick auf „Mehr Infos“
Anmelden geht ganz leicht: Wählen Sie pro Slot einen Workshop aus, und geben Sie uns unten die gewünschte Rechnungsadresse bekannt.

Details und Antworten auf mögliche Fragen finden Sie auf den >>Detail- & FAQ-Seiten zum IDAY. Wir freuen uns auf ein Treffen am IDAY!

    Workshopreihe A – ca. 8:55 Uhr

    KI-Methoden für die Seminarpraxis

    Gert Schilling

    Mache die KI zu deiner Co-Trainerin. Lerne innovative Methoden kennen, bei denen die Teilnehmenden aktiv einbezogen werden und ChatGPT als KI eine zentrale Rolle spielt 

    Mehr Infos


    Trainingsbedarfs-Analyse

    Anna Langheiter

    Was die Trainingsbedarfsanalyse mit Trainingserfolg zu tun hat. Die Wurzel des erfolgreichen Trainings liegt vor diesem. Steigere den Erfolg deiner Trainings maßgeblich.

    Mehr Infos


    Mit KI zur gezielten Kommunikationsentwicklung – Wirkung messen

    Patrick Denker und Kollegen

    Next level Kommunikationstraining: Wo die KI misst und analysiert - und Virtual Reality ins Training einzieht.

    Mehr Infos


    Weg vom Frontalvortrag – Hin zu merk-würdigen und wirklich teilnehmerfokussierten Trainings!

    Miriam Sors und Alexander Giurca

    10 gehirnfreundliche Tools und den Background dazu kennenlernen plus aktiv ausprobieren

    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


     

    Workshopreihe B – ca. 10:50 Uhr

    Trainingsdesign mit KI!

    Anna Langheiter

    Trainingsdesign und künstliche Intelligenz kombinieren. Und damit Trainingsprozesse nicht nur effizienter, sondern auch effektiver gestalten. Mit interaktiven Beispielen gibt es hier viel für die Praxis.

    Mehr Infos


    Tauche ein in die Welt der kreativen TrainingTools

    Rüdiger Lang und Steffen Powoden

    Wie man TrainingTools methodisch aufbaut gehört erlebt - und sehen, wie sie kraftvoll wirken.
    Frischer Input, lebendig, und zwei neue Tools.

    Mehr Infos


    Systemische Visualisierung – Gespräche lenken

    Georg Brenner

    Visualisierung aus Aufstellung: nicht nur hübsche Rahmen, sondern aktive Mitspieler in Gesprächen. Was wäre, wenn sie auf die Teilnehmenden reagierten – und selbst etwas in Bewegung brächten?

    Mehr Infos


    Powerpoint - so geht es im Seminareinsatz

    Gert Schilling

    Erfrischender Einsatz von Powerpoint - so ist es sinnvoll. Mit seinen sehr praktischen Möglichkeiten ist PP – richtig eingesetzt – ein idealer Helfer für die Trainer:innen.

    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


     

    Workshopreihe C – ca. 13:40 Uhr

    Ein Stift, zwei Köpfe, eine Lösung

    Martin Haussmann

    Exklusiv vom Autor und Erfinder von bikablo aus seinem neuen Buch UZMO2! Einblicke in Methoden, die das Denken mit dem Stift anschlussfähig machen: für die Lösungsfindung im Dialog.

    Mehr Infos


    Neurodidaktik – Hirnforschung pragmatisch

    Ralf Besser

    Für den Seminaralltag die aktuellsten Erkenntnisse nutzen.
    Gut 30 Verarbeitungsmuster des Gehirns haben großen Einfluss auf das Denken, lernen und vergessen.

    Mehr Infos


    Was Trainings wirklich wirksam macht

    Eva-Maria Kraus

    Ein Kaffee zum Mitnehmen für eine nachhaltigere Lern- (oder sollten wir sagen: Transfer-) Kultur. Der erfolgreiche Transfer ist die Haupterwartung hinter Weiterbildungsausgaben - fundiert zum Ziel.

    Mehr Infos


    Klon mich! KI-generierte Medien wirksam einsetzen

    Michael Ziereis

    Künstliche Intelligenz bewegt – von Begeisterung bis Verunsicherung. Praktische Anregungen - um Inhalte lebendig, überraschend und wirkungsvoll zu inszenieren.


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


     

    Workshopreihe D – ca. 15:30 Uhr

    Du machst Deine Wirkung - bewusst, gezielt, echt

    Gunnar Haberland

    Deine Wirkung ist kein Zufall. Mit dem bekannten Präsenztrainer gibt es Tipps für Wirkung von innen gesteuert - authentisch, kraftvoll und flexibel werden.

    Mehr Infos


    Das Einmaleins des visuellen Denkens

    Martin Haussmann

    Einblick in die Grundlagen der bewährten Visualisierungsmethode - direkt vom Pionier für die Praxis.
    Er zeigt die neuesten Tricks und Tools aus dem bikablo-Entwicklungslabor!

    Mehr Infos


    Wirkungstiefe von Werten – Von Diskussion zum Erleben

    Ralf Besser

    Wichtiges im Umgang mit Werten. Wichtige Hypothesen im Umgang mit Werten und Reflexion. Von Kreativität anregenden Methoden bis hin zur tieferen Erkundung aus dem Erfahrungsschatz von R.Besser.

    Mehr Infos


    Begeisterung durch PLAYMOBIL pro: Kreativ. Flexibel. Tiefgründig

    Steffen Powoden

    Wie du mit Spiel und Struktur neue Perspektiven entwickelst, die nachhaltige Veränderungen im Denken und Handeln bewirken. Bildgebendes Tool und Gesprächsschrittmacher.

    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


    Mehr Infos


     













     

    Loading...

    SUCHE
    ×