|
Bildsprache
Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Lernen Sie, die starke Wirkung der Visualisierung bei Präsentationen, im Unterricht oder in Workshops für sich zu nutzen. Jeder kann das lernen! Ähnlich wie bei einer Fremdsprache erlernen und entwickeln Sie zunächst einen Basiswortschatz. Schon die Grundtechniken der visuellen Sprache ermöglichen Ihnen, sich visuell beeindruckend auszudrücken. Sie stellen komplexe oder trockene Informationen bereits übersichtlich und einprägsam dar und übersetzen Ihre Texte in Bilder. In diesem Buch erhalten Sie neben einem soliden Grundwortschatz auch einen umfangreichen Aufbauwortschatz der visuellen Sprache. Sie gewinnen spielerisch Zugang zur Grammatik der Bildsprache und wagen Sie sich Schritt für Schritt auch an komplizierte Formen und Figuren.
Der Aufbau einer Bildsprache ist ein Prozess, bei dem Sie sich nach und nach neue Vokabeln aneignen werden. Wie kann dieses Buch dabei unterstützen? Es erwarten Sie über 850 Bilder, die Sie inspirieren, sich in Ihrer neuen Sprache, der Bildsprache, visuell auszudrücken.
Formen im Grundwortschatz Lernen Sie das ABC der Bildsprache kennen ? die Grundformen ? und erfahren Sie, wie Sie mit den Grundformen einfache Bilder und Symbole kreieren können.
Formen im Aufbauwortschatz Erweitern Sie in diesem Kapitel Ihren Wortschatz. Finden Sie in verschiedenen Kapiteln geeignete Bildvokabeln und wagen Sie sich Schritt für Schritt an kompliziertere Formen.
Figuren im Grundwortschatz Hier lernen Sie, wie Sie Kullermännchen, Strichmännchen und Sternmännchen in einfachen Posen und Gestiken zeichnen können.
Figuren im Aufbauwortschatz Am Ende können Sie Figuren in Alltags-, Lern- und Arbeitssituationen in komplizierteren Posen darstellen.
288 Seiten, 850 Bildmotive, kartoniert
Zu diesem Produkt habe ich eine Frage an Neuland. |
|


|
|
|