|
Bildbar - Das Buch zum 100fachen Einsatz von Bildkarten
Mit Bildern und Fotos Gefühle in Worte fassen, Ressourcen entdecken, Ziele entwickeln
Mit Bildbar-Das Buch haben Margit Kühne-Eisendle und Jimmy Gut 100 bewährte Methoden zum Arbeiten mit Bildern und Fotos im Coaching, Training, Ausbildung, Therapie und Supervision zusammengestellt.
Frau Flink hat einen Coach aufgesucht, weil sie sich trotz beruflichen Erfolgs nicht wirklich zufrieden fühlt, aber nicht festmachen kann, woran das liegt und wie sie es ändern kann. Krank fühlt sie sich eigentlich nicht und materiell scheint ihr sehr gut zu gehen. In der frühen Phase der Beratung will sich der Coach einen Überblick in die Lebenssituation von Frau Flink verschaffen und dabei möglichst alle wichtigen Lebensbereiche anschauen. Dazu wählt er das gestaltpädagogische Modell der fünf Säulen der Identität, die unser Leben in verschiedenen Bereichen stützen. Er spürt jedoch, dass Frau Flink zu diesem Zeitpunkt zumindest im Gespräch nicht weiterkommt. Die Sitzung scheint in eine Sackgasse zu geraten. Daraufhin lässt er sie aus seinem Kartenset zu jeder Säule ein Bild auswählen. Bei Materielle Sicherheit, Körper, Arbeit und Leistung greift sie zügig zu. Dann zögert sie. Bei Soziales Netz zieht sie schließlich das Motiv Fahnen im Wind. Mit Unterstützung des Coachs spürt sie nach, welche Botschaft das jeweilige Bild für die zugeordnete Stütze hat.
In der anschließenden Reflexion stellt Frau Flink fest, dass genau diese Säule nicht trägt, weil sie sich über einen längeren Zeitraum durch den Beruf vom Partner entfernt und den Kontakt zum familiären Umfeld vernachlässigt hat. Die Arbeit mit Fotokarten hat ihr ermöglicht, das unbewusste Thema zutage zu fördern. Mit dem Coach vereinbart sie, an einer Stärkung der sozialen Bindungen weiterzuarbeiten.
Dieses Beispiel veranschaulicht, wie vielfältig der Einsatz von Bildern für unterschiedliche Beratungs- und Trainingssettings sein kann. Bilder und Fotos ermöglichen Teilnehmerinnen oder Klienten neue Zugänge zu ihren Themen, ihren inneren Prozessen und ihren Ressourcen. Die Methodensammlung Bildbar beschreibt gleich 100 Einsatzvarianten ? von der schlichten Vorstellungsrunde bis hin zur herausfordernden Reflexionsarbeit. Die praxisbewährten Methoden sind einfach nachvollziehbar und sofort umsetzbar. Eine Schlagwort-Matrix hilft, zügig eine passende Methode zu finden.
Das Buch ist gut kombinierbar mit der Bildkartensammlung Bildbar ? Das KartenSet 1 und 2, aber natürlich für die Anwendung mit jeglichen Bildkarten geeignet - und eine Quelle der Inspiration!
Buch Softcover, 264 Seiten
Zu diesem Produkt habe ich eine Frage an Neuland. |
|


|
|
|