Das Buch ist aufgebaut wie ein Vier-Tage-Lehrgang über visuelle Problemlösung: Dan Roams gesamter Ansatz wird Bild für Bild verdeutlicht und führt uns von Ich kann nicht zeichnen bis zu Ich hab hier eine Zeichnung erstellt, die meiner Meinung nach die Welt retten kann.
Endlich Praxis!
In seinem BusinessWeek- Bestseller Auf der Serviette erklärt zeigt Dan Roam, wie mithilfe einfacher Zeichnungen kommuniziert und Probleme gelöst werden können.
Das Auf der Serviette erklärt-Arbeitsbuch unterstützt den Leser nun dabei, die Arbeitsprinzipien des Autors Schritt für Schritt in der Praxis umzusetzen.
Detaillierte Fallstudien und viel Raum für Zeichnungen laden den Leser zu zahlreichen und spannenden Übungen ein. All diejenigen, die Strichmännchen, Kreise, Vierecke und Pfeile zeichnen können, können die Methode des visuellen Denkens für ihr Zwecke einsetzen.
Das Buch ist so strukturiert, dass sich die eigenen Fähigkeiten Schritt für Schritt in kürzester Zeit steigern lassen!
Dan Roam ist Gründer und Präsident von Digital Roam Inc., einer Beratungsfirma, die Managern hilft, komplexe Probleme durch visuelles Denken aufzulösen. Er hält weltweit bei Kunden und Konferenzen Vorträge zu diesem Thema. Sein einzigartiger Ansatz kam bereits bei Firmen wie Google, eBay, General Electric, der United States Navy, News Corp. und Sun Microsystems zum Einsatz.

VISUALTools, Markus Wortmann
DRAW it! - Mit wenigen Strichen zum Erfolg - analog und digital
Die große Symbol-Bibliothek SKETCHNOTES (Band 1)
Schreibübungsblock Handlettering Learning Pad to go
FlipChart sketch@work (Quer/Hochformat!)
Kreativ Präsentieren - mit WOW von Axel Rachow
bikablo® Posters
FlipChart EuroFlip® - kartoniert
UZMO - Denken mit dem Stift: Das Praxisbuch zu bikablo®-Technik
Präsentieren mit Laptop und Beamer
bikablo® icons - Kartenbox für visuelle Methoden
Auf der Serviette erklärt, Dan Roam
FlipChart ToMove LW black ERGO
FlipChart B-Vario® ERGO: silber
Sketchnote Starthilfe
VarioOne® Panel für Material (lim. Edition)
bikablo® 2.0 - TrainerWörterbuch der Bildsprache Teil 2 



















