Werte aufzudecken benötigt emotionale und intuitive Reflexionsmethoden. Werte nur auf der kognitiven Ebene direkt zu erfragen, reicht aus der Erfahrung heraus nicht aus. Umwege erhöhen die Qualität der Antworten.
Inhalt: 13 Methoden zur Wertereflexion, vom WerteGespräch bis zum WerteGrundriss
Aus dem Inhalt:
WerteGespräche
— WerteGespräch
— ZufallsWahl
— Typisches Verhalten
— Karten legen
— MetaphernInterview
WerteTrancen
— Leerer Raum
— MedizinRad
BodenAnker
— WerteRahmen
— ReferenzRitual
GruppenAustausch
— WerteSkala
— WerteWanderung
— WerteGrundriss
20 Karten Seiten, als kartenbox-Ausführung praktisch handhabbar, bebildert
Viel Wissen auf wenig Raum und außerdem handlich – so präsentieren sich die neuen Kartenhefte von Ralf Besser: für alle, die keine langen Abhandlungen brauchen, sondern schnelle, vollständige und intelligente Denkanregungen und Inputs verwenden können.

Reflexionstool Heilige Kuh - Kill that stupid rule (2.0) - Alubox
Kartenbox 1: Das Gehirn - Erkenntnisse aus der Gehirnforschung
Kartenbox 2: Neurodidaktik - 100 methodische Ansätze für das gehirngerechte Lernen
DVD Wachsen mit Werten, Schütz (Angebot)
Brückenbau, Die Brücke blau
Die Kartenbox - Change-Management aus systemischer Sicht
Die Kartenbox - Umgehen mit Werten: 30 Hypothesen zum praktischen Nutzen
Schatzkiste der Simple Things (Buch) Erfahrungsorientierte Aktivitäten
Set: Das GEHIRN und NEURODIDAKTIK Boxen gemeinsam 















