Wie Sie bei Personalwechsel Wissenstransferprozesse moderieren, begleiten und in der Organisation implementieren
Moderatorinnen, Wissenstransferbegleiter und Personalerinnen erhalten mit diesem Praxiswerk eine umfassende Anleitung für den Wissenstransfer bei Personalwechsel. Die Autor:innen stellen Ihnen dafür eine systematische Herangehensweise vor und ergänzen den Methodenkoffer der Moderation um ausgewählte Methoden, Interventionen und konkrete Fragenformulierungen für den Wissenstransfer.
Niemand Geringere als Amelie Funcke steht bei diesem prallvollen Wissensbuch als Parterin für die Spezialistin Jenny Stumper bereit. Gemeinsam schaffen Sie ein Buch, das für die Praxis geschrieben und wertvoll ist!
Fachkräftemangel, Ruhestand, Unternehmenswechsel: Geht Fachwissen verloren, stehen Teams vor großen Herausforderungen. Wie Wissenstransfer effektiv und strukturiert moderiert werden kann.
Wissenstransfer ist Führungsaufgabe! – betonen die Autor:innen zu Beginn des Praxishandbuchs. Ziel ist es, Fach- und Erfahrungswissen nachhaltig weiterzugeben. Die Autor:innen bieten Moderatorinnen, Wissensbegleitern und Führungskräften bewährte Methoden, Gesprächstechniken und klare Handlungsanleitungen, den Prozess des Wissenstransfer strukturiert zu begleiten.
Der erste Teil des Buchs widmet sich den Akteuren des Wissenstransferprozesses und ihrer Aufgaben. Im Anschluss erhalten die Leserinnen und Leser einen Überblick über den Ablauf des Prozesses. Ein zentrales Instrument ist dabei die Wissenslandkarte: Sie ermöglicht eine Bestandsaufnahme des Wissens und dient als roter Faden im gesamten Transferprozess.
In Teil II stellt das Autorenteam spezifische Moderations- und Visualisierungstechniken vor. Besonders wirksame Fragen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen, das Wissen gezielt zu erfassen und weiterzugeben.
Teil III widmet sich den speziellen Herausforderungen der Thematik, wie etwa Widerständen oder Generationenkonflikten und zeigt konkrete Lösungen anhand realer Praxisbeispiele. Ergänzt wird das Buch durch einen Ausblick auf die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Wissenstransfer.
Praktische Arbeitshilfen und Vorlagen stehen als Download bereit und machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die in einem professionell durchgeführten Wissenstransfer eine wichtige Zukunftskompetenz sehen.