Gemeinsam etwas bauen, dabei aufeinander bauen können und sich dann am Ergebnis erbauen. Hier gilt es, ein – im wahrsten Sinne des Wortes – hohes Ziel gemeinsam zu erreichen!
Diese Übung erbaut die Gemüter in den Bereichen Teamentwicklung, Führung, Projektmanagement und Kommunikation.
Die Akteure sollen mit den zur Verfügung stehenden 8 Bauteilen einen möglichst hohen Turm bauen. Die Bauteile befinden sich in einer abgegrenzten Zone, deren Betreten verboten ist. Außerdem haben die unterschiedlichen Bauteile verschiedene Wertigkeiten. Die viereckigen sind € 1000,- wert, die 8eckigen € 2000,- und die runden € 3000,-. Somit kommt das Thema Risiko und Sicherheit ins Spiel. Den Akteuren steht ein Kran zur Verfügung, den sie über die Seile, die an ihm befestigt sind, steuern können. Mit dem schwankenden Kran die Bauteile so auf einander zu schlichten, dass der immer höher werdende Turm standfest bleibt und viel Geld bringt, ist eine knifflige Angelegenheit, die nur mit guter Koordination, Kommunikation und Motivation aller gelingt.
Das Besondere an dieser Edition ist, dass es verschiedene Elemente gibt. Hier kann nicht nur viel im wichtigen Bereich der Metapher angepasst werden, sondern auch der Anforderungslevel durch Veränderung der Regeln (welche Elemente in welcher Konstellation) ganz leicht höher geschraubt werden.
Und noch etwas Besonderes: anders als zB das klassische Metalog Tool Tower of Power ist hier endlich Flexibilität eingebaut, ohne so viel Aufwand beim Schnüre verstauen zu haben. Durch clevere Karabinerverbindungen ist es ein Leichtes, mehr oder weniger Teilnehmer zu versorgen. Aber natürlich auch, die Seile schnell zu entfernen für ein sicheres Verstauen ohne Knoten und die bekannten Platzprobleme. Ein massiver (!) Holzkoffer verstaut alle Elemente.
Worauf zielt die Übung ab?
Gemeinsam hohe Ziele erreichen
Risikobereitschaft und Sicherheit
Teamwork, Teamkommunikation
Planung, Strategie & Koordination
Mit Zeitdruck und Risiko umgehen
Führungskommunikation
Details
Platzbedarf: ca. 5 x 5 Meter
Akteure: 3 – 12 Personen
Zeitbedarf: 20 – 30 Minuten (ohne Auswertung)
Lieferumfang:
3 viereckige Bauelemente
3 achteckige Bauelemente und 3 runde Bauelemente aus massivem Buchenholz
1 Hebevorrichtung mit 12 bunten Flechtschnüren inkl. Karabinerhaken (für variierbare Schnürenanzahl)
1 langes Seil für die Abgrenzung der Fläche
1 Holzkoffer aus Buchensperrholz
1 detaillierte Übungsbeschreibung
Packmaß: 41/37/17 cm (L/B/H)
Gewicht: 11,3 kg (inkl. Holzkoffer)