Ein munteres Lernhandbuch
Sie lernen englische Vokabeln, Finanzbuchhaltung oder Sie arbeiten sich in ein neues Fachgebiet ein und suchen nach dem passenden Lernweg. Wo und wie soll ich anfangen, fragen Sie sich? Wie kann ich schnell und angenehm möglichst viel lernen?.
Dieses Lernhandbuch richtet sich an Lernende in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf. Es stellt vielfältige Lernwege und praktische Lernmethoden vor, aus denen Sie die jeweils geeignete Strategie für sich auswählen und anpassen können. Zahlreiche interessante Experimente laden zum Ausprobieren ein.
Und weil für erfolgreiches Lernen mehr nötig ist als nur Köpfchen, werden Sie von Kopf bis Fuß angesprochen und gefordert.
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Klaus W. Döring:
Tennis spielen lernt man nur
Praxis seines Lernens ausgestalten, muss vom Nachdenken ins lernende Tun kommen …
Erfolgreiches und nachhaltiges Lernen Erwachsener ist letztlich nur möglich als eine Veranstaltung reflektierten Selbstmanagements.
Der vorliegende Band will als Praxisanleitung dieses Selbstmanagement anstoßen und ermöglichen. Er will einerseits dabei helfen,
dem eigenen Lernen auf die Spur zu kommen, will aber andererseits zum Mitmachen, zum couragierten Tun, zum Ausprobieren (ver)führen.
Details
Autoren: Harald Gross, Nikolaas Boden und Betty Boden
21×25 cm, 149 Seiten
zahlreiche Abbildungen
Mit deinen Motivatoren leichter lernen in Schule, Studium und Beruf
Ihre Teilnehmenden haben wenig Lust, zu lernen? Sorgen Sie mit dem Kartenset für einen nachhaltigen Motivationsschub. Im Kartenset finden Sie die 14 Lernmotivatoren beschrieben. Die Lernenden können ihren starken Motivatoren auf die Spur kommen und mit zahlreichen kleinen Übungen trainieren, wie sie – auch bei schwierigen Aufgaben – leichter zum Ziel gelangen. Ein wirkungsvolles Training für mehr Umsetzungskompetenz!
Das Set besteht aus 22 Karten, 15×10,5 cm (Postkarte)